Wie würde die Welt ausschauen, wenn die Probleme schon von Anfang an gelöst worden wären?
Wir bieten Software Komplettlösungen mit persönlicher Betreuung für Klein- und Mittelständische Unternehmen
in Handel und Produktion in Österreich an.
Unsere Lösungen sind günstiger, smarter und sehr viel schneller als der Mitbewerb.
Die edgar Technologie


Wie kann der Umstieg auf das edgar-Ökosystem aussehen?
Sie wollen oder müssen Ihre Warenwirtschaft ablösen? Oder die FiBu, das CRM oder …?
Unabhängig davon, ob Sie sich für unseren edgar oder einen Mitbewerber entscheiden, die Herausforderungen eines Systemwechsels sind ähnlich. Und wir konnten in den letzten Jahren auch vielen nicht-edgar KundInnen durch eine automatische Datenmigration den Systemwechsel wesentlich erleichtern.
Meistens bieten die Hersteller des neuen Systems pauschal eine Datenübernahme an – Sofern Sie die Daten in deren Wunschformat liefern.
Leider sind die Strukturen meistens unterschiedlich. Ein paar Stammdaten können Sie auch händisch reinklopfen, aber alle KundInnen, Konditionen, Artikel, Lagerstände, Konto-Salden, … aktuell? Fehlerfrei?
Mit Zeit fürs Testen und einer Umstellungszeit / Downtime von wenigen Stunden (oder Minuten, falls das Ziel-System so effizient wie edgar ist). Und zusätzlich auch die ganze Historie, also alte Belege, um in den nächsten zwei Jahren nicht ständig in 2 Systemen oder auf Papierlisten nachschauen zu müssen.
Unabhängig von Ihrer Branche oder Betriebsgröße bietet edgar immer die passende Lösung!
Unternehmen
Die BDM wurde 2003 mit dem Ziel gegründet, Klein- und Mittelbetrieben Business Intelligence Lösungen für ihre Geschäftsdaten zu liefern.
Durch diese Tätigkeit wurde uns umso deutlicher bewusst, wie viele Probleme bereits bei der Erfassung von Daten entstehen. Daher haben wir ab 2008 unseren Schwerpunkt auf unsere Warenwirtschaft edgar mit besonders benutzerfreundlichen Erfassungsprozessen gelegt. Ein dankbares Thema, das uns noch viele weitere Jahre lang begleiten wird.
Team
Referenzen
Übersichtlich auf einer Seite! Aufklappbar bis zum Einzelbeleg. Rasend schnell und immer aktuell.
DB-Rechnungen, Kundensegmentierung, Sortimentspolitik, Lagerreichweiten, Einkaufs-/Bedarfsauswertung, Visualisierung der Vertriebspipeline, Speditionskosten-Kontrolle, Liquiditätsrechnung, Bettenbelegung, das Wachstum der Fischerl, Kontrolle der Pausenzeiten, …